Peter Wust: Ein Leben in Bildern
Erinnerungen aus dem privaten Familienalbum seines Sohnes Benno
Peter Wust hat sich zeitlebens bemüht, die menschliche Existenz mit philosophischen (wissenschaftlichen) Methoden zu reflektieren. Neben seinem Leben als Existenzphilosoph an der Universität Münster war er aber vor allem auch Familienmensch. Davon zeugen viele seiner Briefe an seine Frau Käte und seine Kinder.
Die im Folgenden gezeigten knapp 40 Bilder aus dem privaten Fotoalbum seines Sohnes Benno Wust, der Arzt in Trier-Ehrang war, zeigen Peter Wust auf seinen verschiedenen Lebensstationen. Das Bildpanorama ist weitgehend unveröffentlicht und an wenigen Stellen durch Bilder aus anderen Quellen ergänzt (vgl. Bildnachweis). Der Familie ist für die Erlaubnis zur Veröffentlichung zu danken. Die Zusammenstellung erfolgte durch den Vorsitzenden der Wust-Gesellschaft Dr. Hermann Josef Groß.
Die Anzeigedauer der Bilder beträgt 3,5 min.
Bildnachweise
Seite 3: Bild rechts: Wolfgang Raab, Trier
Seite 9: Kornmarkt: Stadtarchiv Trier, Sammlung Laven
Seite 11: Amt für kirchliche Denkmalpflege, Bischöfliches Generalvikariat Trier, Mustorstraße 2, 54294 Trier
Seite 12: Archiv des Bischöflichen Konviktes im Bistumsarchiv der Diözese Trier, Jesuitenstraße 13c, 54290 Trier
Seite 13: Amt für kirchliche Denkmalpflege, Bischöfliches Generalvikariat Trier, Mustorstraße 2, 54294 Trier
Seite 40: Technische Bildbearbeitung und nachträgliche Kolorierung redaktionell durch Hermann Josef Groß
Seite 42: Hermann Josef Groß, Trier