Über Irene Montnacher

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Irene Montnacher, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Peter Wust: Gestalten und Gedanken. Blog von OStR Johannes Chwalek

2025-01-20T11:40:19+02:0020. Januar 2025|Aktuelles|

Der Blogeintrag macht Lust, den Einstieg zu Peter Wust und seinem Werk und Leben zu finden. Die Wiedergabe erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors https://www.die-schreib-art.de/ein-buchgeschenk-2/ Ein Buchgeschenk Peter Wust: Gestalten und Gedanken. Rückblick auf mein Leben. München 1950, Kösel-Verlag GmbH&Co., Lizenzausgabe 1996 des Gollenstein Verlages, Blieskastel, 272 Seiten. Mit historischen Fotos und einem Beitrag von Hubert Rohde und Fritz Bersin. [...]

Alina Ehm Trägerin Kleiner Peter-Wust-Preis 2024 in Merzig

2024-11-22T01:03:09+02:0022. November 2024|Aktuelles, Archiv, Kleiner Peter-Wust-Preis|

Alina Ehm hat während ihrer gesamten Schullaufbahn hervorragende Leistungen im Fach Religion erbracht und auch in der mündlichen Abiturprüfung eine beeindruckende Kompetenz gezeigt. Diese durchgängig sehr guten Leistungen spiegeln ihr Interesse und Verständnis für das Fach wider. Sie war engagierte Messdienerin  und  bringt heute  ihre Erfahrungen im Vorbereitungsteam für die Wortgottesdienste in ihrer Gemeinde ein, wo sie ihre Fähigkeiten weiterentwickelt [...]

Mitgliederversammlung 2024 der Gesellschaft: Peter Wust und Max Scheler im Gespräch. Ein Überblick

2024-11-15T22:15:22+02:0015. November 2024|Aktuelles|

Max Scheler (1874-1928) war der wichtigste philosophische Gesprächspartner Peter Wusts in den 1920er Jahren des 20. Jahrhunderts in persönlichen Begegnungen und in einer intensiven Lektüre der Werke Schelers. An dieser Freundschaft hielt Wust auch fest, als Scheler sich vom christlichen Theismus abwandte und den Gedanken eines werdenden Gottes entwickelte. Der Briefwechsel mit Scheler und vor allem Wusts Aufsätze und Beiträge über [...]

Musical ZipZap reloaded am 19. und 20.9.2024 in Merzig. Zum 140. Geburtstag von Peter Wust

2024-10-16T00:45:33+02:0015. September 2024|Aktuelles, Veranstaltungen|

„Zip Zap reloaded- Happy Birthday Peter Wust” ist ein Musical, das Deutschlehrerin Aline Utter und die Musiklehrer Thomas Berger, Frank Hahn, Peter Hahn und Dirk Sauer sowie Julia Berger anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig im Jahre 2014 geschrieben haben. Es erzählt eine Geschichte von Ausgrenzung, Liebe sowie der Kraft von Freundschaft und Zusammenhalt und führt das Publikum ganz [...]

Kleiner Peter-Wust-Preis 2024 geht an Luis Jennrich, Wittlich

2024-04-09T16:21:35+02:009. April 2024|Aktuelles, Kleiner Peter-Wust-Preis, Preisverleihungen|

Luis Jennrich ist Preisträger des kleinen Peter-Wust-Preises des Abiturjahrgangs 2024 des Peter-Wust-Gymnasiums Wittlich. Durch außergewöhnliches Engagement und vorbildliche Leistungen sowohl in der Pfarrgemeinde als auch in der Schule hat er sich ausgezeichnet. Seit seinem ersten Einsatz als Katechet bei den Firmlingen im Jahr 2021, einer Zeit, die von den Herausforderungen digitaler Treffen geprägt war, hat Luis gezeigt, dass er über [...]

Neuer Brückenübergang mit Daten und Zitaten von Peter Wust am PWG Wittlich

2023-10-26T23:03:42+02:0021. Juli 2023|Aktuelles|

Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasium Wittlich haben anlässlich der 75 Jahr - Feier der Schule 2023 einen zentralen Brückengang zwischen zwei großen Gebäuden der Schule mit Essentials des Lebens und des Denkens von Peter Wust gestaltet. Spangenartig sind an dem Übergang in Lettern und Bildern die Aussagen angebracht. Mit der professionellen drucktechnischen Ausfertigung der Ideen wurde eine örtliche Fachfirma beauftragt. [...]

Neue Publikation zu Peter Wust und seinem Dialog mit Max Scheler erschienen (März 2023)

2023-07-21T12:21:44+02:0021. Juli 2023|Aktuelles|

Max Scheler (1874-1928) war der wichtigste philosophische Gesprächspartner Peter Wusts in den 1920er Jahren des 20. Jahrhunderts in persönlichen Begegnungen und in einer intensiven Lektüre der Werke Schelers. An dieser Freundschaft hielt Wust auch fest, als Scheler sich vom christlichen Theismus abwandte und den Gedanken eines werdenden Gottes entwickelte. Der Briefwechsel mit Scheler und vor allem Wusts Aufsätze und Beiträge [...]

Kleiner Peter-Wust-Preis 2023 am PWG Merzig geht an David Herber

2023-07-20T08:56:12+02:0020. Juli 2023|Aktuelles, Kleiner Peter-Wust-Preis, Preisverleihungen|

David Herber engagiert sich in seiner Freizeit sozial, vor allem in der Kirche. Dort ist er seit seinem 14. Lebensjahr als Jugendleiter bei den Messdienern aktiv. In dieser Funktion ist er dafür verantwortlich, Messdienertreffen zu planen und durchzuführen. Auch bei Messdienerfahrten, Ausflügen und Messdienerproben in den verschiedenen Kirchen der Pfarreiengemeinschaft Beckingen ist er als Betreuer dabei.  Diese Tätigkeiten übt er [...]

Großer Peter-Wust-Preis 2023 an Sr. Dr. Melanie Wolfers verliehen

2023-07-21T12:44:48+02:004. Juli 2023|Aktuelles, Großer Peter-Wust-Preis, Preisverleihungen|

Fotos: Wolfgang Raab, Trier Am 1. Juli hat die Peter-Wust-Gesellschaft in Kooperation mit der Theologischen Fakultät Trier den Großen Peter-Wust-Preis an Melanie Wolfers verliehen. Die diesjährige Preisträgerin stammt aus Flensburg, studierte in Freiburg und München Theologie und Philosophie und promovierte in theologischer Ethik. Seit 2004 ist Sr. Dr. Melanie Wolfers SDS Mitglied der Gemeinschaft der Salvatorianerinnen in Österreich und veröffentlichte [...]

Nach oben